Als erweitertes Angebot zu den regulären Fächern Englisch und Französisch bietet unsere Schule das Wahlfach Italienisch an.


Es besteht die Möglichkeit eines Schüleraustauschs nach Italien.
Unsere Partnerschule Scuola Secondaria "C.Casteller" in Paese

befindet sich in der Nähe Venedigs.

 

Ansprechpartner an unserer Schule:

Frau Fabia Ludewig


Parliamo Italiano? Buona giornata a tutti!

Ich, Fabia Ludewig, bin eine echte Italienerin sowie erfahrene Italienisch-Dozentin und vermittle meine Muttersprache mit Spaß, Elan und Erfolg an interessierte Teilnehmer*innen der 6. bis 9. Klasse. Der Kurs, ein tolles Angebot der Schule, das seit Jahren Tradition ist, findet immer Dienstagnachmittag statt und das Programm ist vielfältig! Wir lernen über Land und Leute. 

 

Im Zentrum stehen aber Situationen, in die man bei einem Aufenthalt in Italien sicherlich gerät, wie zum Beispiel: sich vorstellen, Kontakte knüpfen, Einkaufen gehen, sich nach dem Weg erkundigen und natürlich im Restaurant bestellen – ohne die Eisdiele zu vergessen, wo wir selbst das Gelernte hier in Brannenburg in die Praxis umsetzen werden.

 

Habt ihr Lust auf diese tolle Gelegenheit?

Dann meldet euch für das Wahlfach Italienisch direkt im Sekretariat!

Bei genügenden Anmeldungen biete ich einen Anfänger- und einen Fortgeschrittenenkurs an. 

 

Ich freue mich auf euch,

ciao Fabia Ludewig


 Über die nachfolgenden Links sind eine Einladung

und detaillierte Angaben zu den Inhalten des Wahlfaches Italienisch zu erhalten.


Italienisch im Alltag


Wir, die tolle Italienisch-Wahlfach-Gruppe, haben unser Wissen in der Pizzeria umsetzen können und auf Italienisch bestellt! Alle haben die „praktische Prüfung“ beim italienischen Kellner bestanden und sind satt nach Hause gegangen.


Weitere Aktionen des Wahlfaches Italienisch


Die Italienisch Gruppe der Dientzenhofer-Realschule und Maria-Caspar-Filser-Schule wünscht einen guten Tag!
Die Italienisch Gruppe der Dientzenhofer-Realschule und Maria-Caspar-Filser-Schule wünscht einen guten Tag!
Zu Weihnachten genießen wir sowohl Pandoro als auch Panettone!
Zu Weihnachten genießen wir sowohl Pandoro als auch Panettone!
Wir haben zusammen Spaghetti Carbonara gekocht.
Wir haben zusammen Spaghetti Carbonara gekocht.

Tombola ist ein traditionelles italienisches Familienspiel
Tombola ist ein traditionelles italienisches Familienspiel
Tombola wurde von den Schüler*innen selbstständig geführt
Tombola wurde von den Schüler*innen selbstständig geführt


Jahresbericht des Italienisch-Kurses aus 2023/2024


Dieses Jahr können wir auf eine tolle und feine Gruppe interessierter Teilnehmer*innen und auf eine aufregende Zeit zurückblicken. Wir haben eine gute Mischung aus Lernen, Bräuche und Traditionen kennengelernt.

 

Wie feiert man Weihnachten, Fasching, Ostern und andere Feste in Italien und wie in Deutschland? Weihnachten war dabei eine gute Gelegenheit, um die Traditionen in Italien und Deutschland zu vergleichen: Wir haben mit Pandoro und Panettone gefeiert. Jeder kennt jetzt, neben den Plätzchen, auch den Lieblingsweihnachtskuchen der Italiener. 

 

Wir konnten uns mehr Wissen über die Kultur Italiens aneignen, dessen Sprache uns mit ihren Klängen bezaubert. Wir können schon erste Kontakte knüpfen und selbst bestellen: Was darf es sein? Pizza? Gelato? Mit Fleiß und Spaß unterrichte ich meine schöne Muttersprache und danke allen Teilnehmer*innen für die Neugierde und den Einsatz, den sie im Unterricht mitgebracht haben!